Sozialverwaltung Landshut

Die Bebauungsstruktur im Umfeld des geplanten Neubaus ist heterogen und geprägt von Wohnungsbau im Süden, eines neu errichteten Studentenwohnheims im Osten, der Sparkassenakademie im Norden sowie westlich der LA14 von Bildungseinrichtungen der Stadt Landshut, des Bezirks Niederbayern und der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz.

Die Erschließung des Hauptzugangs erfolgt unmittelbar von der LA14 her nahezu ebenerdig. Die Entwurfsplanung orientiert sich streng an den Vorgaben des Raum- und Funktionsprogramms und weist in 4 Geschossen eine Nutzfläche von insgesamt 3937 qm aus. Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen. Im EG befinden sich überwiegend Funktionsräume wie Registratur, Lager Technikräume, einige Büros sowie Hauptzugang mit Pforte und Foyer. Im 1. - 3. OG sind alle geforderten Büros, Besprechungsräume, Registraturen sowie WC-Anlagen, Teeküchen und Kopierräume ausgewiesen.

Das 1.OG nimmt den großen Besprechungsraum mit Garderobe, Teeküche und Stuhllager zusätzlich mit auf.

Projektdaten

Ort:
Landshut
Projektjahr:
2019
Baukosten:
18,4 Mio. €
Leistungsphasen:
1-9
Bruttogrundfläche:
7.329 m²
Bruttorauminhalt:
26.029 m³