Aktuelles

Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

22.12.2022

Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Ilmtalklinik Pfaffenhofen

20.09.2022

Am 19. September 2022 fand die Grundsteinlegung für den Ersatzbau an der Ilmtalklinik statt. Pfaffenhofens Landrat ließ eine Zeitkapsel in den Boden.

"Es wird zwar nicht immer einfach sein die Sanierung im laufenden Betrieb durchzuziehen, aber am Ende wird dabei ein Krankenhaus entstehen auf das wir alle stolz sind, und welches moderne Arbeitsbedingungen bietet", so Landrat Albert Gürtner. Die Generalsanierung wird dabei mindestens zehn Jahre dauern, womöglich auch zwölf. Zunächst wird der Ersatzbau fertiggestellt. Danach zieht die jeweils zu sanierende Station aus dem Hauptgebäude für die Dauer des Umbaus in das Ersatzgebäude. Der Ersatzbau soll über einen Tunnel und eine Brücke mit dem Haupthaus verbunden werden. Auch Geschäftsführer Ingo Goldammer freut sich auf die Sanierung: "In den kommenden zwei Jahren entsteht hier nicht nur das Ersatzgebäude, sondern auch eine komplett neue Notaufnahme - das wird ein tolles Projekt." 

Hier geht's zum Video: https://youtu.be/mAk-37t5iPw

Hier gehts zur Ilmtalklinik https://www.ilmtalkliniken.de/unser-haus/aktuelles-detail/grundsteinlegung-2022-ilmtalklinik/1985

1. Platz im VgV-Verfahren "Instandsetzung Studentenwohnanlage Goldener Turm Wahlenstraße 16"

29.08.2022

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz plant die Instandsetzung der Studentenwohnanlage Wahlenstraße 16 (Goldener Turm) in Regensburg.

Das Gebäudeensemble mit em Goldenen Turm ist ein hochwortiges Baudenkmal im UNESCO-Weltkulturerbe Regensburger Altstadtund Stadtamhof.

Der neungeschossige Patrizierturm ist das höchste nichtkirchliche Gebäude in der Altstadt.

Der um 1260 in zwei Bauphasen errichtete Turm diente im Mittelalter als Wachturm und wurde deshalb auch in den oberen Geschossen ausgebaut. Der Name "Goldener Turm" leitet sich aus einer im 17. Jahrhundert ansässige Gaststätte ab.

Seit der Sanierung 1985 bietet das Gebäude insgesamt ca. 43 Wohmplätze für Studierende sowie Ladeneinheiten im Erdgeschoss.

Spatenstich zur Sanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Schule in Weiden

27.07.2022

Mit dem Spatenstich zur Generalsanierung der Pestalozzi-Schule in Weiden startet das große Bauprojekt zur Sanierung und Erweiterung der Mittelschule.

In fünf Bauabschnitten wird der Bestand kernsaniert, ein Neubau zum Ausgleich des Flächendefizits sowie eine neue Doppelturnhalle errichtet. 

Spatenstich und Grundsteinlegung für die neue Waldorfschule Landshut

16.05.2022

Bereits Anfang April 2022 begannen die Baumaßnahmen für die neue Walddorfschule in Landshut mit dem ersten von drei Bauabschnitten.

Nun wurde der Spatenstich und die Grundsteinlegung nachgeholt.

Ab September 2023 sollen die Grundschulklassen 1 bis 4 im neuen Gebäude unterrichtet werden. Der zweite Bauabschnitt ist für die Klassen 5 bis 13 ist ab 2025 geplant. Die Baumaßnahmen des letzten Bauabschnitt mit Turnhalle bzw. Veranstaltungssaal soll ab 2029 beginnen. "Aktuell befinden wir uns sowohl finanziell als auch zeitlich voll im geplanten Rahmen", sagte Johannes Föckersperger, Bauherrenvertreter der Schulgenossenschaft Landshut.

Richtfest für Ärztehaus in Wackersdorf

25.02.2022

Dank gelockerter Corona-Regeln war es heute endlich soweit: Das Richtfest für das neue Ärztehaus konnte stattfinden.

Ab 2023 sollen im Neubau fünf Ärzte und eine Apotheke die medizinische Versorgung auch in der Zukunft gewährleisten und sicherstellen.

Mehr lesen Sie hier: https://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf-nachrichten/richtfest-fuer-aerztehaus-in-wackersdorf-21416-art2092880.html

1. Platz im VgV-Verfahren "Umbau und Erweiterung Zentralapotheke am DONAUISAR Deggendorf"

18.01.2022