In Vorträgen, Führungen und Touren erklärten die perfekt ausgebildeten Gästeführer von „Guiding-Architects“ die den normalen Touristen verborgenen architektonischen Schätze der Hauptstadt Kataloniens. Dabei wurde Wissenswertes über die urbanen Entwicklungsstrategien einer Stadt, die versucht, sich an die veränderten Ansprüche an einen modernen Lebensraum anzupassen, aufgezeit und auf ihre bedeutende Bauwerke und deren Schöpfer eingegangen. In vier langen, aber immer kurzweiligen Touren – Tour Barcino, Tour Montjuic, Tour Diagonal/Forum, Tour Modernismo-Eixample – besuchten wir den gesamten Stadtraum, teils zu Fuß, teils per Bus. Architektonische Highlights gab es viele: MACBA, CCCB, Mercat del born, Barcelona Pavilion, Caixa Forum, Disseny Hub, Can Framis, Torre Telefónica, Casa Milà und Casa Batlló. Trotz des straffen Programms blieb bei gemeinsamen Abendessen Zeit, die gewonnen Eindrücke mit den Kollegen zu teilen.